Veranstaltungen
Sonntag, 12. Februar 2017: "Glück ist Talent für das Schicksal" - Geschichten von Fügung, Vertrauen und List - 15 - 17 Uhr - Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover - Eintritt: 14,50€ inkl. Bewirtung www.stadtakademie-hannover.de/bildende-kunst-literatur-musik/
Samstag, 10. Juni 2017: "Der blaue Garten" - Von Liebe und anderen Widrigkeiten - 15 Uhr - Pattensen - Geschlossene Veranstaltung
Mittwoch, 21. Juni 2017: "Glück ist Talent für das Schicksal" - 14.30 Uhr - Kleefeld - Geschlossene Veranstaltung
Dienstag, 18. Juli 2017: Ohrenschmaus - "Der blaue Garten - von Liebe und anderen Widrigkeiten" - Musik und Geschichten für Kranke und Gesunde - 16 - 16.30 Uhr - Kirche im Friederikenstift, Hannover, Eintritt frei
Samstag, 11. November 2017, 18 Uhr: Märchen vom Essen, Trinken und Feiern - Celler Erzählnacht Altenceller Flora, Alte Dorfstr. 4, 29227 Celle - Karten bei Hannelore Sommer, Tel. 05141 - 881 501
6 Erzählerinnen und 3 Erzähler erzählen Märchen, Sagen und Geschichten aus aller Welt!
Freitag, 17. November 2017, 18 Uhr: "Im tollen Rausch zum Rollentausch - Paardynamik im Wandel der Zeiten"
- ein Theaterstück von und mit Mitarbeitenden der DIAKOVERE und den Friederiken Sisters - Großer Saal im Friederikenstift, Humboldtstraße 5, Hannover
Freitag, 9. März 2018, 19 - 21 Uhr: Ronnenberger Abend: "Glück ist Talent für das Schicksal" - Geschichten von Fügung, Vertrauen und List Ev. Michaelisgemeinde Ronnenberg, Am Kirchhofe 4, 30952 Ronnenberg
Samstag, 2. Juni 2018: "Der blaue Garten - Liebe und andere Widrigkeiten" - geschlossene Veranstaltung
Samstag, 17. November 2018, 18 Uhr: Märchen von Großen und Kleinen - Celler Erzählnacht Altenceller Flora, Alte Dorfstr. 4, 29227 Celle - Karten bei Hannelore Sommer, Tel. 05141 - 881 501
Aktuell 2019: Theaterprojekt mit Mitarbeitenden der DIAKOVERE Hannover - Anton Tschechow, Einakter - Aufführung voraussichtlich Frühjahr 2020 - Infos unter 0511-129-2251 oder susanne.boeckler@diakovere.de